Welches Lätzchen soll man kaufen?
Lätzchen sind wichtig und sehr nützlich, wenn man das Baby nicht 5 mal am Tag umziehen will, weil die Kleidung vollgesabbert und verkleckert ist. Ein Lätzchen ist eine feine Sache, und erspart viel Wäschewechsel. Einfach um den Hals des Babys legen, oder mit en Armen reinschlupfen lassen - und schon ist der Wäscheschutz aktiv, der Flecken und Nässe auf der Kleidung erspart. Gerade am Anfang, wenn das Baby lernt, festere Nahrung mit größeren Stückchen zu essen, geht so mancher Löffel daneben und landet nicht im Mund .
Es gibt viele verschiedene Arten von Lätzchen. Der Klassiker sind Baumwolllätzchen, manche Modelle sind mit einer Folienrückseite ausgestattet, um ein Durchnössen zu verhindern.
Frottee Ärmellätzchen bei Babys Mahlzeiten - da ist kleckern erlaubt
Praktische langärmelige Lätzchen aus Frottee sind kleine Helfer beim Wäsche sparen. Ein Sabberlatz schützt die Kleidung von kleinen Löffelakrobaten bei den ersten Eßversuchen. Die langen Ärmel des Lätzchens verhindern außerdem daß die Arme des Kindes verkleckert werden. Das Anziehen geht ganz leicht . Einfach über beide Arme streifen und den Klettverschluß schließen. Die schönen Frotteelätzchen gibt es mit süßen Motiven für Mädchen und Jungen. Wer es lieber klassisch mag, kann auch einen einfarbigen Latz bekommen. Kinder mögen bunte Farben jedoch lieber, und wenn ein hüsches Motiv appliziert ist , macht das Essen noch mehr Spaß. Beachten sollte man, daß man manche Flecken aus Lätzchen in zarten hellen Farben nicht immer komplett herauswaschen kann. Daher lieber kräftigere Farbtöne auswählen, wenn es Karottensaft, Toimatensoße oder Beeren zum Essen gibt..
Wasserdichte Lätzchen mit Polyurethan Beschichtung
Diese Art von Baby-Lätzchen ist sehr beliebt, weil die Handhabung so praktisch ist. Ideal für Kinder, die viel kleckern beim Essen. Das Obermaterial ist wasserdicht und lässt keinen Tropfen durch. Seht gut auch zum Malen und basteln z.B. mit Ton oder Plätzchenteig geeignet, denn man kann das Lätzchen einfach abwischen und es ist wieder sauber. Wasserdichte Ärmellätzchen haben oft eine Auffangtasche in der sich herunterfallende Krümel und Brösel sammeln können. An den Ärmelenden sind Gummibündchen eingearbeitet, damit der Stoff nicht nach oben rutschen kann. Durch den Klettverschluß im Nacken lässt sich das Lätzchen einfach an und ausziehen. So ist die Kleidung gut geschützt und Ihr Liebling kann sich fröhlich seiner Mahlzeit widmen.
Extra lange Umhängelätzchen
Besonders lang geschnittenen Lätzchen zum Umhängen sind sehr praktisch für kleine Kinder, die das selbständig Essen üben möchten.
Es ist länger geschnitten und liegt auch auf den Oberschenkeln auf, wenn das Baby im Hochstihl sitzt. Der wasserdichte Latz schützt die Kleidung bei den Mahlzeiten gegen Verschmutzung und Durchnässen, und hilft dadurch Wäscheberge zu verkleinern . Essensreste sind einfach abwischbar. Ideal auch zum Schutz der Kleidung beim Malen und Basteln. Bei größeren Verschmutzungen ist der praktische Latz auch in der Waschmaschine waschbar.